Auf der Schwentine von Plön nach Preetz
Im Mai 2023 bin ich 17 km die Schwentine zwischen Plön und Preetz hinunter gepaddelt. Neben windigen Seen gab es auch idyllische Flussarme mit glasklarem Wasser zu entdecken.
Weiter lesen
Im Mai 2023 bin ich 17 km die Schwentine zwischen Plön und Preetz hinunter gepaddelt. Neben windigen Seen gab es auch idyllische Flussarme mit glasklarem Wasser zu entdecken.
Weiter lesenIm Sommer 2021 war ich mit meinem Packraft mehrere Tage auf der Ems unterwegs. Leider musste ich die Tour vorzeitig abbrechen, aber ich konnte trotzdem einige Eindrücke sammeln und möchte hier davon berichten.
Weiter lesenIch begegne immer wieder Vorurteilen, Mythen, Missverständnissen, Unwissen und Ängsten gegenüber Wandern. Hier also eine Sammlung verschiedener Dinge, von denen ich gehört habe und meine Einschätzung dazu.
Weiter lesenVon Eisenach aus habe ich im April 2022 den Rennsteig angefangen zu bewandern. Mit Tarp und kleinem Gepäck ging es einige Tage durch den Thüringer Wald, schöne Aussichten, tolle Erlebnisse und nette Bekanntschaften inklusive.
Weiter lesenAnfang November 2022 habe ich versucht die Zugspitze über die Route durch den Stopselzieher zu besteigen. Auch wenn das nicht geklappt hat und ich umkehren musste, war es eine wunderschöne Tour.
Weiter lesenIn diesem Artikel vergleiche ich die beiden Packrafts Anfibio Rebel 2K und MRS Nomad S1 Light miteinander. Beide haben unterschiedliche Einsatzgebiete, ähneln sich in Komfort und Qualität aber sehr.
Weiter lesenDieses mal geht es gemütlich mit einem gemieteten Packraft die Gose und Dove Elbe bei Hamburg entlang.
Weiter lesenAuf dem letzten Drittel der Wanderung ging es nochmal richtig run: Großartige Landschaft, starke Unwetter, evakuierte Gebiete und ein Sandsturm. Damit endet auch unsere Island Tour 2018 und lässt durchaus auch langfristige Veränderungen da.
Weiter lesenBegleitet von Regen, Nebel und Wind ging es durch die weltgrößte Vulkanschlucht Eldgjá und entlang des Flusses Skaftá nach Norden.
Weiter lesenEndlich ging es fern ab jeglicher Zivilisation weiter und die Landschaft wurde immer interessanter und schöner. Neben schönen Wasserfällen und Flüssen gab es allerdings auch schlechtes Wetter und Treibsand.
Weiter lesenEssen ist beim wandern essentiell und wir möchten von ein paar Erfahrungen berichten und versuchen Fragen zu klären. Was sollte ich mitnehmen? Und wie viel brauche ich überhaupt? Welche Inhaltsstoffe sind eigentlich wichtig?
Weiter lesenDie ersten drei Tage unserer Reise waren für uns sehr aufregend und wir haben bereits hier so einiges erlebt.
Weiter lesenNach dem Beschluss drei Wochen in Island wandern zu gehen mussten einige Vorbereitungen getroffen werden. Wir vieles gelernt und möchten unsere Erfahrungen mit dir teilen.
Weiter lesen